Schullexikon

Schullexikon
Login

Marie Curie

Marie Curie, geb Marie Skłodowska, war eine französische Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft. Sie war und Nobelpreisträgerin für Physiik (1903) und Chemie (19011); * 7.11.1867 in Warschau, † 4.7.1934 in Sancellemoz (bei Passy).

Marie Curie war eine der bedeutendsten Wissenschaftlerinnen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und die erste Frau, die einen Nobelpreis erhielt. Sie ist zudem die einzige Person, die mit Nobelpreisen in zwei verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ausgezeichnet wurde. Marie Curie entdeckte die chemischen Elemente Radium und Polonium. Sie prägte den

Leben

Forschung und Wissenschaft

Engagement im Ersten Weltkrieg (1914–1918)

Weltweite Anerkennung

Krankheit, Tod und Vermächtnis

Mitwirkende

Dr. Melanie Carina Schmoll

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.