Johannes Brenz

Brenz, Johannes, schwäbischer Reformator, * Weil der Stadt 24. 6. 1499, † Stuttgart 11. 9. 1570;

1518 bei der Heidelberger Disputation für M. Luther gewonnen, wirkte er ab 1522 als Prediger und Berater Herzog Ulrichs bei der Einführung der Reformation in Württemberg mit und baute unter Herzog Christoph die Württembergische Landeskirche auf, deren »Große Kirchenordnung« (1559) auch für andere Gebiete zum Vorbild wurde. An der Abfassung der

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Johannes Brenz. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/brenz-johannes (aufgerufen am 2025-04-05), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar