Apophthegma

Apophthegma [griechisch »Ausspruch«] das, -s/...men oder ...ˈphthegmata,

kurzer, meist historisch belegter treffender Sinnspruch, »geflügeltes Wort«, das durch Zuordnung zu einem Autor und zu einer bestimmten Situation belegt ist; die Grenze zur Anekdote ist fließend. Eine bedeutende Sammlung aus antiker Zeit stammt von Plutarch, in der deutschen Literatur von J. Zincgref und G. P. Harsdörffer.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar