Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Altern
  4. /
  5. Werke

Altern

Werke

Weiterführende Literatur:

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, eine Sozialleistung zur Vermeidung von Armut im Alter und bei Erwerbsminderung. Im Fall nicht bedarfsdeckender Renten oder Einkünfte älterer oder erwerbsgeminderter ...

Alterskrankheiten, Krankheiten, die im Alter erstmals auftreten oder in ihrer Häufigkeitsverteilung eng an das höhere Lebensalter geknüpft sind und deren Ursachen in physiologischen Abbauvorgängen des ...

Alter, die Zeit des Bestehens, ausgedrückt in Zeiteinheiten, z. B. das Alter eines Menschen (Lebensdauer), der Erde, des Kosmos; auch die Altersstufe sowie, besonders beim Menschen, der letzte Lebensabschnitt ...

seelische Gesundheit, psychische Gesundheit (engl. mental health),subjektives Wohlbefinden bei gleichzeitigem Fehlen objektivierbarer Krankheitssymptome im Bereich der Psyche.

Pflegebedürftigkeit, nach den Vorschriften des am 1. 1. 1995 in Kraft getretenen Pflege-Versicherungsgesetzes (SGB XI) das erhebliche, ständige Angewiesensein auf Hilfe bei den gewöhnlichen und regelmäßig ...


ImpressumDatenschutzerklärung