Albertus Pictor

Albertus Pictor, schwedischer Maler und Perlensticker, * um 1440, † um 1509;

schuf umfangreiche Gemäldezyklen in zahlreichen Kirchen Mittelschwedens, so in Härkeberga (um 1480) und Kumla (1482). Seine Motive sind oft der »Biblia Pauperum« entnommen. Als Perlensticker gestaltete er v. a. liturgische Gewänder.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar