Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Adrenalin
  4. /
  5. Wirkung

Adrenalin

Wirkung

In Stresssituationen scheidet die Nebenniere das im Nebennierenmark produzierte Adrenalin aus. Bis auf 0,01 Mikrogramm pro 100 Milliliter Plasma kann die Konzentration im Blut des Menschen ansteigen. Das Hormon löst eine ganze Reihe von Reaktionen aus: Es verengt einige Blutgefäße (zum Beispiel in der Haut) und erweitert andere (in den

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Blutzucker bezeichnet den im Blut gelösten Traubenzucker (Glukose), dessen Anteil in der Medizin als Blutzuckerspiegel gemessen wird.

Der Stress [englisch stress »Druck«, »Anspannung«] ist eine Reaktion des Körpers auf hohe Anforderungssituationen. ...

Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die in speziellen Drüsen oder Geweben produziert werden und im Körper eine Vielzahl an Lebensvorgängen kontrollieren. Hormone sind in der Lage, in kleinsten Mengen lebenswichtige Prozesse von Stoffwechsel und Wachstum, Fortpflanzung und Entwicklung zu steuern sowie Gefühle ...

Rezeptoren sind Zellen oder Moleküle, die Signale aus der Umwelt oder dem Körperinneren aufnehmen und in andere Botschaften umwandeln. Man unterscheidet zwischen Rezeptorzellen in der Physiologie und...


ImpressumDatenschutzerklärung