Fluktuations-Dissipations-Theoreme (statistische Physik)

Fluktuations-Dissipations-Theoreme, statistische Physik:

Beziehungen zwischen Schwankungen mikroskopischer physikalischer Größen um ihren thermodynamischen Gleichgewichtswert und makroskopischer physikalischer Größen dissipativer Prozesse als Folge einer Gleichgewichtsänderung durch äußere Einwirkungen. Dabei besteht ein Zusammenhang zwischen den Autokorrelationsfunktionen für die Gleichgewichtsschwankungen und dem Relaxationsverhalten des Systems nach dem Abschalten der äußeren Störung, das durch Dissipation (d. h. Verteilung

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar