Zeugentüchtigkeit

Zeugentüchtigkeit, die Fähigkeit zur sachlich richtigen Wiedergabe von Beobachtungen im Rahmen der gerichtlichen Wahrheitsfindung. Die allgemeine Zeugentüchtigkeit, die sich auf die kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten einer Person bezieht, hat wegen der Möglichkeit absichtlicher Falschaussagen als Beurteilungsgrundlage der Zeugentüchtigkeit an Bedeutung verloren; die spezielle Zeugentüchtigkeit beruht auf bestimmten Kenntnissen, die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar