Zeitreihe (Statistik)

Zeitreihe, Statistik:

zeitlich geordnete Folge von Beobachtungsergebnissen eines quantitativen Merkmals. Beispiele für Zeitreihen sind zeitlich geordnete Aufzeichnungen meteorologischer Daten, Fieberkurven oder der zeitliche Verlauf von Aktienkursen. Typischerweise setzt sich eine Zeitreihe aus systematischen und zufälligen Komponenten zusammen. Daher ist es zweckmäßig, eine Zeitreihe als Realisation eines stochastischen Prozesses aufzufassen. Die Zeitreihenanalyse, mit

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Zeitreihe (Statistik). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/zeitreihe-statistik (aufgerufen am 2025-07-15), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar