Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Wiekhäuser

Wiekhäuser, Weichhäuser,

v. a. in Nordostdeutschland ursprünglich der Stadtmauer eingefügte, zur Stadtseite offene, mit Balkenlagen in Geschosse geteilte Verteidigungsanlagen; nach dem Mittelalter vielfach durch kleine, mit dem Obergeschoss überkragende Fachwerkeinbauten zu Wohnungen umgebaut.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.