Wiekhäuser
Wiekhäuser, Weichhäuser,
v. a. in Nordostdeutschland ursprünglich der Stadtmauer eingefügte, zur Stadtseite offene, mit Balkenlagen in Geschosse geteilte Verteidigungsanlagen; nach dem Mittelalter vielfach durch kleine, mit dem Obergeschoss überkragende Fachwerkeinbauten zu Wohnungen umgebaut.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe