Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Wasserbiene (Zoologie)

Wasserbiene (Zoologie)

Wasserbiene, Zoologie:

Rückenschwimmer.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Rückenschwimmer, Notonectidae, Familie der Wasserwanzen mit rund 170 Arten (in Mitteleuropa sechs), die mit den zu Ruderorganen umgebildeten Hinterbeinen in Rückenlage schwimmen. Rückenschwimmer leben ...

Zo|ologie die, -, Tierkunde, die Wissenschaft von den Tieren; ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit allen Erscheinungen des tierischen Lebens befasst. Mit der Organisation des Tierkörpers beschäftigt ...

Jahresringe

Zoologie: konzentrische Schichten in den Schuppen der Knochenfische infolge unterschiedlich starken Wachstums im Jahresablauf.

Fotorezeptoren, Photorezeptoren,

Zoologie: der Wahrnehmung von Licht dienende Zellen bei Tieren (z. B. Stäbchen und Zapfen in der Netzhaut des Auges).

Wal, Zoologie: Wale.

Wimpern, Zoologie: Zilien.

Rektalpapillen, Zoologie: Rektum.

Rektalblase, Zoologie: Rektum.

Streifenhörnchen, Zoologie: Hörnchen.

Fisch, Zoologie: Fische.


ImpressumDatenschutzerklärung