Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Schwingkölbchen (Zoologie)

Schwingkölbchen (Zoologie)

Schwingkölbchen, Zoologie:

die Halteren.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Halteren, Schwingkölbchen, die bei den Zweiflüglern zu klöppelartigen oder keulenförmigen Organen umgebildeten Hinterflügel. Ihnen wird eine Funktion bei der Flugsteuerung zugeschrieben.

Zo|ologie die, -, Tierkunde, die Wissenschaft von den Tieren; ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit allen Erscheinungen des tierischen Lebens befasst. Mit der Organisation des Tierkörpers beschäftigt ...

Berber [aus arabisch barbarī »berberisch«, »barbarisch«, »unzivilisiert«, ursprünglich von lateinisch barbarus], in der Zoologie eine nordafrikanische Pferderasse.

Flimmerhaare, Zoologie: die Zilien.

Schwingkletterer, Zoologie: die Brachiatoren.

Seegurken, Zoologie: die Seewalzen.

Pilgermuschel, Zoologie: die Jakobsmuschel.

Taster, Zoologie: die Palpen.

Samenbildung, Zoologie: die Spermatogenese.

Segmentierung, Zoologie: die Metamerie.


ImpressumDatenschutzerklärung