Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Samenbildung (Zoologie)

Samenbildung, Zoologie:

die Spermatogenese.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Samenreifung, Zoologie: die Spermatogenese.

Spermatozyten [zu griechisch kýtos »Höhlung«, »Wölbung«], Singular Spermatozyt der, -en, Zoologie: Spermatogenese.

Ur|samenzellen, Ausgangszellen der Samenbildung (Spermatogenese). Urgeschlechtszellen

Zo|ologie die, -, Tierkunde, die Wissenschaft von den Tieren; ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit allen Erscheinungen des tierischen Lebens befasst. Mit der Organisation des Tierkörpers beschäftigt ...

Acanthocephala, Zoologie: die Kratzer.

Genitalfüße, Zoologie: die Gonopoden.

Segmentierung, Zoologie: die Metamerie.

Läuslinge, Zoologie: die Haarlinge.

Verwandlung, Zoologie: die Metamorphose.

Schwingkölbchen, Zoologie: die Halteren.


ImpressumDatenschutzerklärung