Waldhufe
Waldhufe, im Mittelalter eine freie Erbleihe, meist im Gebiet der deutschen Ostsiedlung, bei der der Beliehene durch Rodung die ihm überlassene Waldhufe in Kulturland verwandelte.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
monatlich kündbar