Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Wald
  4. /
  5. Literatur

Wald

Literatur

I. Burkhardt u. a.: Urbane Wälder (2009)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Forstverwaltung, alle mit der Bewirtschaftung des Waldes zusammenhängenden Tätigkeiten privater Waldbesitzer und öffentlich-rechtlicher Körperschaften. Die Forstverwaltung wird v. a. durch die staatlichen ...

Bayerischer Wald, waldreiches Mittelgebirge im Südosten Deutschlands, das sich geografisch im tschechischen Böhmerwald und im österreichischen Mühlviertel und Waldviertel fortsetzt ...

Hyrkanische Wälder, UNESCO-Welterbe seit 2019.

Regenwald, immergrüner Wald in ganzjährig feuchten Gebieten vor allem der Tropen (tropischer Regenwald), aber auch der Subtropen (subtropischer Regenwald) und der frostfreien Außertropen (temperierter Regenwald), in denen die Niederschlagsmenge (in der Regel über 2 000 mm/Jahr) höher ist als die Verdunstung.


ImpressumDatenschutzerklärung