Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Vorfastenzeit

Vorfastenzeit, in den Kirchen westlicher Tradition die Zeit zwischen dem Sonntag Septuagesima und dem Aschermittwoch als Zeit der Vorbereitung auf die eigentliche Fastenzeit.

In der katholischen Kirche wurde die Vorfastenzeit 1969 (Liturgiereform) abgeschafft, und seither werden die entsprechenden Sonntage als Sonntage im Jahreskreis gezählt. Die evangelischen Kirchen halten der Sache nach an der Vorfastenzeit fest und bezeichnen den Zeitraum heute als Zeit »vor der Passionszeit«. In der orthodoxen Kirche umfasst die Vorfastenzeit vier

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.