Valleytronik
Valleytronik [ˈvælɪ-; zu englisch »Tal« und Elektronik],
Form der Elektronik, die nicht auf dem Fluss elektrischer Ladungen durch Widerstände, Kondensatoren oder Transistoren beruht, sondern ausnutzt, dass sich Ladungsträger in energetischen Minima (»Täler«) des Leitungsbandes (Bändermodell) von Halbleitern sammeln und manipulieren lassen. Normalerweise sind solche Minima etwa gleich stark mit Ladungsträgern besetzt, 2013 gelang es jedoch einer
Informationen zum Artikel
Quellenangabe