Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Übergangsdichte (Stochastik)

Übergangsdichte (Stochastik)

Übergangsdichte, Stochastik:

Markow-Prozess.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

stationär [französisch stationnaire, von lateinisch stationarius »stillstehend«, »zum Standort gehörig«], Stochastik: 1) in der beschreibenden Statistik die Eigenschaft von Ereignismassen, im Mittel gleiche ...

Realisationen, Singular Realisation die, -, Stochastik: die möglichen Werte, die eine Zufallsvariable, ein Zufallsvektor oder ein stochastischer Prozess annehmen kann.

Stochastik [griechisch stochastikḗ (technḗ) »zum Erraten gehörend(e Kunst)«], zusammenfassende Bezeichnung für die in enger Beziehung miteinander stehenden mathematischen Disziplinen Wahrscheinlichkeitstheorie und ...

Markow-Prozess [nach A. A. Markow], Wahrscheinlichkeitstheorie: spezieller stochastischer Prozess, für dessen Verhalten in der Zukunft lediglich die Werte in der Gegenwart, nicht aber in der Vergangenheit ...

Standard|abweichung, Stochastik: Varianz.

Zentralwert, Stochastik: der Median.

Zufallsgröße, Stochastik: die Zufallsvariable.

Kenngröße, Stochastik: die Maßzahl.

Zufalls|experiment, Stochastik: der Zufallsversuch.


ImpressumDatenschutzerklärung