Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Trinkwasserschutzgebiet

Trinkwasserschutzgebiet, Teil eines Einzugsgebietes, das dem Schutz von für die Trinkwasserversorgung genutztem Grund- und Oberflächenwasser dient. Im Trinkwasserschutzgebiet existieren Nutzungsbeschränkungen zum Schutz vor Verunreinigungen. In Deutschland gibt es zurzeit 18 798 Trinkwasserschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von etwa 38 100 km2. Auch Einzugsgebiete von Trinkwassertalsperren können vollständig oder teilweise

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.