Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Tilemsi

Tilemsi, Vallée du Tilemsi [französisch valedytilεmˈsi], Trockental in der mittleren Sahara, westlich des Adrar des Iforas bis nach Gao am Niger, in Nordostmali; ehemaliger Nigerlauf, 500 km lang, durchschnittlich 45 km breit;

im Mittelteil bedeutende Phosphatvorkommen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Tuareg, Singular Targi, Eigenbezeichnung Imuschag, Berbervolk in den Gebirgen der westlichen Zentralsahara und dem südlich anschließenden Sahel. Die rd. 1,4 Mio. Tuareg verteilen sich auf ein Gebiet, das ...

Sahara die, arabisch Es-Sahra [»die Wüste«], mit rd. 9 Mio. km2 die größte Wüste der Erde, in Nordafrika, erstreckt sich vom Atlantik im Westen über mehr als 6 000 km zum Roten Meer im Osten, von der Küstenzone ...

Mali, Staat in Westafrika; Hauptstadt ist Bamako. ...

Afrika, ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago nach dem dort lebenden Stamm der Afri (Singular: Afer) Africa nannten; später wurde der Name auf das ganze ...


ImpressumDatenschutzerklärung