Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Taxis

Taxis, lombardisches Geschlecht aus der Gegend um Bergamo, 1117 erstmals erwähnt. Franz von Taxis (* 1459, † 1517) richtete 1490 die erste Postverbindung zwischen den Residenzen König/Kaiser Maximilians I. in Innsbruck und seines Sohnes Philipp des Schönen in Mecheln ein, die später durch Verbindungen zu anderen Höfen ausgebaut wurde, woraus sich

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Thurn und Taxis, fürstliches Geschlecht in Deutschland aus der Familie Taxis, das von Kaiser Ferdinand III. das Recht zur Führung von Wappen und Namen »Tour et Tassis« für Spanien (1649) und für das Heilige ...

Post- und Fernmeldewesen, die Gesamtheit der Einrichtungen zur Übermittlung von Gegenständen und Nachrichten sowie zur Abwicklung von Zahlungs- und Geldverkehr. Das Post- und Fernmeldewesen kann auch die ...

Österreichische Geschichte, bis 1918 erstreckte sich die Habsburger Monarchie über weite Teile Mitteleuropas.

Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene. Dies gilt so jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte, in der auch noch bescheidenste schriftliche Notizen von Interesse sind.


ImpressumDatenschutzerklärung