Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Sächsisches Volksrecht

Sächsisches Volksrecht, lateinisch Lex Saxonum,

das auf dem Reichstag von Aachen (802) zusammengefasste Recht des sächsischen Stammesherzogtums, in das unterschiedlichste Rechtsschichten eingeflossen sind (zum Teil altsächsisch-vorfränkisches Recht; adelsrechtliche Neuregelungen; fränkisches oktroyiertes Recht aus der Zeit der Sachsenkriege). germanische Volksrechte

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.