Suezkanal
Suezkanal, Sueskanal, schleusenlose Großschifffahrtsstraße zwischen Mittelmeer und Rotem Meer (Golf von Suez) in Ägypten.
Verläuft von Port Said (am Mittelmeer) durch die Landenge von Suez – unter Ausnutzung des Timsahsees (5 km lang, 3 km breit), des Großen Bittersees (23 km lang,
(39 von 281 Wörtern)Geschichte und Völkerrecht
Eine künstliche Verbindung zwischen Mittelmeer und Rotem Meer bestand schon im Altertum zeitweilig. Nachweisbar ist der Durchstich zwischen Nil und Rotem Meer, der von Necho II. (610–595 v. Chr.) begonnen und von dem Perserkönig Dareios I. um 490 v. Chr. vollendet wurde (Necho-Kanal). Nach mehreren Versandungen und Wiederherstellungen (u. a. unter Trajan) verfiel der Kanal im 8. Jahrhundert völlig.
Als 1498 der Seeweg nach Indien um das Kap der Guten Hoffnung entdeckt
(68 von 484 Wörtern)