Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Strukturgeschichte

Strukturgeschichte, Betrachtungsweise in der Geschichtswissenschaft, die in bewusster Abwendung von der als oberflächlich angesehenen »Ereignisgeschichte« die Tiefendimensionen, d. h. die dauerhaften und sich nur allmählich wandelnden Erscheinungen untersucht (»longue durée«; F. Braudel). Sie kommt besonders in den Bereichen Wirtschafts-, Sozial-, Bevölkerungs- sowie Institutionen- und Mentalitätsgeschichte zum Tragen. Die Strukturgeschichte nahm

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.