Steg (grafische Technik)

Steg, grafische Technik:

rechtwinkliges Material aus Metall oder Kunststoff zum Ausfüllen größerer nicht druckender Zwischenräume in der Druckform (Blindmaterial) und als Unterlage für Druckplatten (Duplikatdruckformen); auch die zwischen den Rasternäpfchen unverändert gebliebenen Stellen eines Tiefdruck-Formzylinders oder einer Rasterwalze (Farbübertragung) im Flexodruck. Da die unbedruckten Flächen rings um den Satzspiegel einer Buchseite im Buchdruck

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Steg (grafische Technik). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/steg-grafische-technik (aufgerufen am 2025-07-13), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar