Stadtgas
Stadtgas, früher Leuchtgas,
Brenngas der öffentlichen Gasversorgung, das überwiegend aus Wasserstoff, Methan und (giftigem) Kohlenstoffmonoxid besteht. In älteren Gaswerken wurde Stadtgas vorzugsweise durch Entgasung von Steinkohle (Gaskohle, Gasflammkohle) hergestellt, wobei gleichzeitig Koks anfiel (Koksofengas). Ab etwa 1955 wurden zusätzlich Mineralölprodukte (z. B. Flüssiggas, Benzin, Gasöl) mit Wasserdampf und Luft in Röhrenspaltanlagen bei
Informationen zum Artikel
Quellenangabe