Sprachheilpädagogik

Sprachheilpädagogik, die Theorie und Praxis, die sich mit heilpädagogischen Maßnahmen zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Sprachentwicklungsstörungen oder Sprachbehinderungen beschäftigt. Im Unterschied zur Logopädie zielt die Sprachheilpädagogik nicht nur auf eine symptombezogene Verbesserung der Sprachfähigkeit ab, sondern will v. a. die psychosozialen Hintergründe der Störung erfassen beziehungsweise bearbeiten

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar