Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Sicherheitsventil

Sicherheitsventil, Spezialventil, das in Rohrleitungen und Behältern das Überschreiten zulässiger Druckwerte durch Freigabe eines Strömungsquerschnitts verhindert (meist in die Umgebung oder in ein Sammelsystem); Druckbegrenzung erfolgt durch Feder- oder durch Gewichtsbelastung. Bei Dampfturbinenanlagen bewirken Schnellschluss-Sicherheitsventile das Stillsetzen des Turbosatzes bei kritischen Betriebszuständen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.