Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Friedrich Schiller

Der Dichter der Freiheit

Der Konflikt von Natur und Freiheit, Trieb und Geist hatte schon das philosophische Denken des jungen Schiller beherrscht. Von Anfang an verfocht er – zunächst noch ganz im Sinne des Sturm und Drang – leidenschaftlich die Idee der Freiheit, so schon in den »Räubern«, wo der Held aus Weltverbesserungswillen zum Verbrecher wird,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.