Rückfluss (Chemie)

Rückfluss, Rücklauf, Chemie:

Bezeichnung für die Anteile einer Flüssigkeit (oder eines Flüssigkeitsgemisches), die beim Sieden infolge Kühlung und Kondensation der Dämpfe in die Flüssigkeit zurückfließen; z. B. bei der Rektifikation (Gegenstromdestillation) die durch Kondensation der Dämpfe entstehende flüssige Phase, die in der Destillationskolonne von oben nach unten fließt und in ständigem Stoffaustausch mit

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Rückfluss (Chemie). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/ruckfluss-chemie (aufgerufen am 2025-09-21), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar