Pseudoperipteros

Pseudoperipteros, Tempeltyp v. a. der römischen Baukunst. Statt der frei stehenden, ringsum laufenden Säulen des Peripteros sind Halbsäulen oder Pfeiler an den drei Wänden der Cella vorgeblendet, nur die Frontseite hat Vollsäulen im Pronaos.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar