Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. PSA-Test

PSA-Test

PSA-Test, prostataspezifisches Antigen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

PSA, Abkürzung für prostataspezifisches Antigen.

Tine-Test englisch tine »Zinke«, »Zacke«], Hauttest zur Prüfung der Reaktionslage des Körpers auf Tuberkulin mittels eines mit kleinen Haken besetzten Stempels, der das Antigen in die oberen Hautschichten ...

prostataspezifisches Antigen, Abkürzung PSA, Glykoprotein, das in der Prostata gebildet wird und dort zur Verflüssigung des Spermas dient. Die Bestimmung der Konzentration im Blut gibt einen Hinweis ...

Fluoreszenz-Treponemen-Antikörper-Test, FTA-Test, serologisches Verfahren zum Nachweis der Syphilis mithilfe der Immunfluoreszenzmethode. Die Erreger (Treponemen) werden in abgetötetem Zustand mit der ...

Antihumanglobulin-Test, der Coombs-Test.

FTA-Test, Abkürzung für den Fluoreszenz-Treponemen-Antikörper-Test.

Münchner Test, Bezeichnung für verschiedene Untersuchungsverfahren z. B. zur Suchtgefährdung (Münchner Alkoholismus-Test) und zur Feststellung der Schulfähigkeit (Münchner Auslesetest für Schulneulinge).

Turing-Test, von Alan Turing 1950 publiziertes Gedankenexperiment zur Frage, ob Maschinen denken können.

Prick-Test, Intrakutantest.

Scratch-Test, Intrakutantest.


ImpressumDatenschutzerklärung