Protze
Protze [von italienisch (mundartlich) birazzo »Zweiradkarren«, zu spätlateinisch birotus »zweirädrig«],
zweirädriger Wagen, früher besonders der Vorderwagen pferdebespannter Geschütze, der zum Fahren mit der Lafette verbunden (aufprotzen), beim In-Stellung-Gehen von dieser abgetrennt wurde (abprotzen).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe