Preobraschenskoje
Preobraschenskoje, Preobraženskoe [-ˈʒenskɔjə], eine der Sommerresidenzen der Zaren in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts, südwestlich von Moskau (heute eingemeindet).
Peter I., der Große, verbrachte in Preobraschenskoje einen Teil seiner Kindheit und seine Jugend (fast ununterbrochener Aufenthalt 1682–89), organisierte hier sein Spielregiment, das später zu einem der Leibgarderegimenter wurde (Preobraschenski polk). Ende des 18. Jahrhunderts wurde Preobraschenskoje zu einem Zentrum der Altgläubigen.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe