Pontifikalien (katholische Kirche)

Pontifikali|en [kirchenlateinisch, zu Pontifikale] Plural, katholische Kirche:

1) die den Bischöfen und Prälaten (seit 1968: mit wirklicher Jurisdiktion) vorbehaltenen Insignien, z. B. Pallium, Mitra und Stab, Ring und Brustkreuz, Pileolus; 2) Handlungen, bei denen nach liturgischer Vorschrift der Bischof Mitra und Stab benutzt.

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Pontifikalien (katholische Kirche). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/pontifikalien-katholische-kirche (aufgerufen am 2025-09-05), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar