Plazenta (Anatomie)
Plazenta [lateinisch placenta, eigentlich »Kuchen«] die, -/-s und ...ten, Anatomie: Placenta, Mutterkuchen, blutgefäßreiches Stoffwechselorgan bei den meisten Säugetieren (den Plazentatieren einschließlich des Menschen), das die Verbindung zwischen dem Embryo und dem Mutterorganismus bildet. Die Plazenta dient der Versorgung des Embryos und dem Gasaustausch zwischen Mutter und Frucht. In ihr erfolgt auch die
(52 von 366 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Weitere Medien
Quellenangabe
Brockhaus,
Plazenta (Anatomie).
http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/plazenta-anatomie