Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Platon

Kunsttheorie

Platon schätzt die charakterformende Kraft von Gesang, Instrumentenspiel und Tanz sowie der Dichtung in ihren verschiedenen Formen hoch ein. Die Dichtung versteht er als »nachahmende« Kunst, die – da sie nur die Sinnenwelt nachzuahmen vermag – hinter der Wahrheit der Ideenwelt, die die Philosophie erfasst, weit zurückbleibt. In der »Politeia«

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.