obdiplostemon

obdiplostemon [lateinisch-griechisch],

zwei Staubblattkreise tragend (auf Blüten bezogen); die Staubblätter des äußeren Kreises stehen vor den Kronblättern, die des inneren Kreises vor den Kelchblättern, z. B. bei Steinbrech- und Nelkengewächsen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar