Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Nikolaus I. (Russland)

Inhaltsverzeichnis

    Weitere Medien

Nikolaus I. (Russland)

Nikolaus I., russisch Nikolaj I. Pawlowitsch, Kaiser von Russland (seit 1825), * 6.7.1796 in Zarskoje Selo (heute Puschkin), † 2.3.1855 in Sankt Petersburg.

fine Art images/A. Burkatovski

Wassili Tropinin: »Porträt des Kaisers Nikolaus I.« (1826; Sewastopol, Kroschizki Kunstmuseum)

 

Weitere Medien

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Paul [lateinisch paul(l)us, eigentlich »der Kleine«], Herrscher:Russland: Paul I. Petrowitsch, Kaiser von Russland (seit 1796), * 1.10.1754 in Sankt Petersburg, † 24.3.1801 (ermordet) in Sankt Petersburg ...

Alexander I., russisch Aleksandr Pawlowitsch, Zar von Russland (1801–25), * 23.12.1777 in Sankt Petersburg, † 1.12.1825 in Taganrog. ...

Russische Geschichte, beginnend mit dem Aufstieg des Großfürstentums Moskau, erhielt das Land die Bezeichnung »Rossija« erst 1547.

Polnische Geschichte wird nach der Christianisierung 966/967 unter der Dynastie der Piasten im nationalstaatlichen Sinne fassbar. Polen hat mit Mitteleuropa und Osteuropa eine gemeinsame Vorgeschichte. ...

Griechische Geschichte, das antike Griechenland gilt mit seinen herausragenden Errungenschaften in Kunst und ...

Griechenland, Staat in Südosteuropa; Hauptstadt ist Athen.


ImpressumDatenschutzerklärung