Neuroökonomik
Neuroökonomik, Neuroökonomie,
junger, noch im Entstehen begriffener Zweig der ökonomischen Grundlagenforschung, der die neueren Erkenntnisse der Hirnforschung und der Neuropsychologie aufgreift, um aus ihnen grundlegende, strukturelle Charakteristika des menschlichen Verhaltens in wirtschaftlichen Situationen abzuleiten. Die Neuroökonomik befasst sich mit ähnlichen Fragen wie die experimentelle Ökonomik, bedient sich aber weitgehend anderer methodischer Mittel.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe