Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Josef Mühlberger

Josef Mühlberger

Mühlberger, Josef, Schriftsteller, * Trautenau 3. 4. 1903, † Eislingen/Fils 2. 7. 1985;

Themen seiner rhythmischen Prosa, seiner Lyrik, Dramen und Hörspiele sind Menschen, Landschaft und Geschichte seiner sudetendeutschen Heimat, Reiseeindrücke und das Kriegserlebnis.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Slowakische Literatur, die Literatur auf dem Gebiet der heutigen Slowakischen Republik.

Die schwedische Literatur umfasst literarische Werke in schwedischer Sprache in Schweden und Finnland.

Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene. Dies gilt so jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte, in der auch noch bescheidenste schriftliche Notizen von Interesse sind.

Sturm und Drang, Bezeichnung für eine geistige Bewegung in Deutschland im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Der Name geht auf das gleichnamige Drama von F. M. Klinger (1776) zurück, dessen ursprünglicher ...

Französische Literatur, Bezeichnung für Literatur in französischer Sprache. Nach der Gliederung der französischen Sprachgeschichte unterscheidet man zwischen altfranzösischer (9.–14. Jahrhundert), ...


ImpressumDatenschutzerklärung