Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Monte Oliveto Maggiore

Monte Oliveto Maggiore [-madˈdʒoːre],

Benediktinerabtei 36 km südöstlich von Siena, Italien, um 1319 gegründet; die Klosterkirche wurde 1400–17 an der Stelle einer älteren errichtet; im Inneren 1772 barockisiert. Kreuzgang des 15. Jahrhunderts mit Fresken aus der Legende des heiligen Benedikt von L. Signorelli (1497/98) und Sodoma (1505–08); Monte Oliveto Maggiore ist Mutterkloster der Olivetaner.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.