Andrzej Modrzewski Frycz
Modrzewski Frycz [mɔˈdʒεfski ˈfritʃ], auch Frycz Modrzewski, Andrzej, polnischer Humanist, * Wolbórz (bei Petrikau) um 1503, † ebenda im Herbst 1572;
studierte 1517–22 in Krakau, war Anhänger der Reformation, stand mit M. Luther, Erasmus von Rotterdam und P. Melanchthon in Verbindung. Modrzewski Frycz fand wegen seiner politischen und sozialen Ideen internationale Beachtung, geriet aber als Gegner der katholischen Kirche während der Gegenreformation in Vergessenheit. Sein Hauptwerk »Commentariorum de Republica emendanda libri quinque« (1554) war ein
Informationen zum Artikel
Quellenangabe