Mikrorechner
Mikrorechner, Mikrocomputer [-kɔmpjuːtər],
mit dem Aufkommen der Mikroprozessoren in den 1970er-Jahren entstandener Begriff, der die Klasse der eigenständig arbeitenden Arbeitsplatz- und Heimcomputer beschreibt. Damit werden diese Computer von den reinen Terminals unterschieden, die an einen Großrechner angeschlossen sind und keinen eigenen Hauptprozessor besitzen. Seit den 1980er-Jahren spricht man kaum noch von Mikrocomputern, sondern
Informationen zum Artikel
Quellenangabe