Massenbewegung (Geomorphologie)
Massenbewegung, Geomorphologie:
alle Prozesse der Denudation, die vorwiegend ohne oder seltener mithilfe eines Transportmediums unter dem Einfluss der Schwerkraft an Hängen und Felswänden ablaufen. Zur trockenen Massenbewegung gehören Steinschlag, Fels- und Bergsturz, zur feuchten Massenbewegung, die durch starke Durchfeuchtung von Lockermaterial ausgelöst wird, Rutschungen, Bodenfließen, Gekriech und Solifluktion (Letztere unter
Informationen zum Artikel
Quellenangabe