Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Massenbewegung (Geomorphologie)

Massenbewegung, Geomorphologie:

alle Prozesse der Denudation, die vorwiegend ohne oder seltener mithilfe eines Transportmediums unter dem Einfluss der Schwerkraft an Hängen und Felswänden ablaufen. Zur trockenen Massenbewegung gehören Steinschlag, Fels- und Bergsturz, zur feuchten Massenbewegung, die durch starke Durchfeuchtung von Lockermaterial ausgelöst wird, Rutschungen, Bodenfließen, Gekriech und Solifluktion (Letztere unter

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.