Oberfläche
Polkappen
Bei visueller Beobachtung sind weiße Polkappen die auffälligste Erscheinung auf der Oberfläche des Mars. Die Größe dieser Kappen schwankt periodisch mit den Marsjahreszeiten und erreicht gegen Ende des Winters der jeweiligen Hemisphäre ihr Maximum. Die Südkappe kann dabei bis
(39 von 272 Wörtern)Oberflächenstrukturen
Helle und dunkle Gebiete: Zu den von der Erde aus erkennbaren Details der Marsoberfläche gehören helle und dunkle Gebiete. Die hellen Gebiete erstrecken sich über etwa 3⁄4 der Marsoberfläche. Sie sind orange bis rötlich gefärbt – hervorgerufen durch rötlichen (eisenhaltigen) Staub, der durch unregelmäßig auftretende, gewaltige Stürme transportiert wird – und geben dem Mars seine rötliche Gesamtfärbung. Ein früher viel diskutiertes und zu mancherlei Spekulationen Anlass gebendes Phänomen der Marsoberfläche, die »Marskanäle«, die erstmals von G. V. Schiaparelli 1877 beschrieben und
(78 von 696 Wörtern)Bodenproben
An den Landestellen der Viking-Raumsonden besteht der Boden aus einem feinkörnigen Material
(12 von 85 Wörtern)