Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Manzini

Manzini

Manzini [mɑːnˈziːniː], früher Bremersdorp, größte Stadt von Eswatini, südöstlich von Mbabane, 110 500 Einwohner.

Katholischer Bischofssitz; Handelszentrum eines Agrargebiets; seit 1960 Ansiedlung von Industrie (Baumwollspinnerei, Fleischverarbeitung, Brauerei, Elektroindustrie); internationaler Flughafen Manzini/Matsapha.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Eswatini, Staat in Südostafrika; Hauptstadt ist Mbabane.

Stockholm, Haupt- und Residenzstadt Schwedens, am Ausfluss des Mälarsees in die Ostsee, auf Schären, Inseln und Halbinseln und dem angrenzenden Festland gelegen, (2017) 1,56 Mio. Einwohner ...

Afrika, ein Erdteil der »Alten Welt«. Der Name stammt von den Römern, die das Land um Karthago nach dem dort lebenden Stamm der Afri (Singular: Afer) Africa nannten; später wurde der Name auf das ganze ...

Südafrika, Staat im äußersten Süden von Afrika; Hauptstadt ist Pretoria (Tshwane).

Hamburg, amtliche vollständige Bezeichnung Freie und Hansestadt Hamburg, Land der Bundesrepublik Deutschland mit (2019) 1,8 Mio. Einwohnern, die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt ...


ImpressumDatenschutzerklärung