Leitungsgleichungen

Leitungsgleichungen, Gleichungen, die die Fortpflanzung elektrischer Signale auf »langen« Leitungen (nachrichtentechnische Leitungen, Starkstromleitungen) beschreiben, bei denen Strom und Spannung außer von der Zeit auch vom Ort abhängen. Unter Verwendung eines Leitungsersatzschaltbildes eines Leitungselements der Länge dx ergibt sich durch Anwendung der kirchhoffschen Regeln die Gleichung

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Leitungsgleichungen. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/leitungsgleichungen (aufgerufen am 2025-08-26), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar