Wirtschaft
Wirtschaft
Seit 1986 verfolgt die laotische Regierung eine Politik der marktwirtschaftlichen Öffnung. So wurden u. a. Preisbindungen und Subventionen abgeschafft, Staatsbetriebe privatisiert, das Bankensystem umstrukturiert. Unterstützt wurden und werden die Reformanstrengungen
(29 von 202 Wörtern)Landwirtschaft
Nur ein kleiner Teil des Landes (10,3 %) ist landwirtschaftlich nutzbar. Dennoch ist der Agrarbereich, in dem fast 75 % der Bevölkerung beschäftigt sind, nach wie vor
(25 von 177 Wörtern)Bodenschätze
Die zum Teil umfangreichen Bodenschätze, u. a. Eisenerz, Gold, Silber, Zinn, Edelsteine,
(11 von 47 Wörtern)Energiewirtschaft
Das Wasserkraftpotenzial des Landes wird auf 28 000 MW geschätzt, wovon Laos
(11 von 49 Wörtern)Industrie
Die Industrie ist wenig entwickelt und konzentriert sich vor allem auf
(11 von 66 Wörtern)Tourismus
Laos ist ein noch sehr junges Reiseland und die touristische Infrastruktur außerhalb der städtischen Zentren unzulänglich. Seit 1989 können westliche Touristen problemlos nach
(23 von 164 Wörtern)Verkehr
Als Binnenland mit zahlreichen Bergketten und Wäldern befindet sich Laos in einer
(12 von 85 Wörtern)