Landnámabók
Landnámabók [isländisch »Landnahmebuch«],
von mehreren Verfassern Ende des 13. Jahrhunderts zusammengestellte Darstellung der Geschichte der Besiedlung Islands im 9. und 10. Jahrhundert; wichtige Quelle für die älteste isländische Geschichte, Genealogie und Topografie.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe